
BLOG
Über Yin Yoga, Myofaszialrelease & Entspannung
Das erste Chakra
Das erste Chakra – MULADHARA Mula: Basis, Wurzel │Adhara: Stütze erden, nähren, verbinden Das erste Chakra: Lage: Basis der Wirbelsäule Körperbereich: Beine, Füße, Steißbein, Darm, Blut und Knochen Element: Erde Drüse: Nebennieren Mantra: LAM Farbe: Rot Sinn:...
Chakra Balancing with Yin Yoga
Chakra Balancing with Yin Yoga „Chakras are organizational centers for the reception, assimilation, and transmission of life-force energy. They are the stepping stones between heaven and earth“ ~Anodea Judith Chakras, Nadis und Prana In unserem Körper gibt es eine...
Circle of Life – Die 5 Elemente & Yin Yoga
Circle of Life – Die 5 Elemente & Yin Yoga Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Philosophie des Yoga basiert auf dem Verständnis der Verbindung. Der Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen und der Welt um uns herum. Circle of Life Wir sind...
Vishudda Chakra Meditation
Aufbau der Yogastunde in der Tradition des Asthanga Sadhana, einer achtteiligen Übungspraxis
1. Mudra (Ankommen)
Meditativer Einstieg, um auf der Matte anzukommen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper und Atem wahrzunehmen.Erste kleine Bewegungsabläufe in Rückenlage unterstützen das Loslassen, gleichzeitig findet eine sanfte Mobilisierung statt.
Aufbau einer Yogastunde
Aufbau der Yogastunde in der Tradition des Asthanga Sadhana, einer achtteiligen Übungspraxis
1. Mudra (Ankommen)
Meditativer Einstieg, um auf der Matte anzukommen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper und Atem wahrzunehmen.Erste kleine Bewegungsabläufe in Rückenlage unterstützen das Loslassen, gleichzeitig findet eine sanfte Mobilisierung statt.
Tipps für Yoganeulinge
Wenn du dich heute bereit fühlst für deine erste Yogastunde, komm einfach in einen meiner Kurse, ich freue mich auf unser Kennenlernen.
Es lohnt sich, ca. 15 min. vorher da zu sein, damit sich dein Körper und Geist auf die folgende Praxis einstellen kann und du ausreichend Zeit hast, dich in Ruhe umzuziehen.Wir beginnen pünktlich!
Empfehlenswert ist leichte und bequeme Kleidung, die nach gibt und nicht einengt.
10 Gründe für eine regelmäßige Yoga Praxis
1. Yoga ist für alle Altersstufen geeignet
Von der Kindheit bis ins hohe Alter kann eine regelmäßige Yogapraxis das körperliche und emotionale Befinden positiv beeinflussen. Yoga ist für alle, die Spaß daran haben, sich selbst und ihren Körper besser kennenzulernen.
2. Yoga kann überall geübt werden
Im Yogastudio, auf Reisen, zu Hause, oder in der Natur – überall kann Yoga praktiziert werden.
Stay connected
Wir behandeln deine Daten nach DSGVO vertraulich. Du bekommst keinen Spam zugeschickt. Deine E-Mail Adresse wird an meinen Newsletter Anbieter Mailchimp zum technischen Versand weitergegeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.