


Chakra Balancing with Yin Yoga
09/09/2020
Chakra Balancing with Yin Yoga „Chakras are organizational centers for the reception, assimilation, and transmission of life-force energy. They are the stepping stones between heaven and earth“ ~Anodea Judith Chakras, Nadis und Prana In unserem Körper gibt es eine...
Circle of Life – Die 5 Elemente & Yin Yoga
04/09/2020
Circle of Life – Die 5 Elemente & Yin Yoga Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Philosophie des Yoga basiert auf dem Verständnis der Verbindung. Der Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen und der Welt um uns herum. Circle of Life Wir sind...
Vishudda Chakra Meditation
29/03/2020
Aufbau der Yogastunde in der Tradition des Asthanga Sadhana, einer achtteiligen Übungspraxis
1. Mudra (Ankommen)
Meditativer Einstieg, um auf der Matte anzukommen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper und Atem wahrzunehmen.Erste kleine Bewegungsabläufe in Rückenlage unterstützen das Loslassen, gleichzeitig findet eine sanfte Mobilisierung statt.

Aufbau einer Yogastunde
22/03/2018
Aufbau der Yogastunde in der Tradition des Asthanga Sadhana, einer achtteiligen Übungspraxis
1. Mudra (Ankommen)
Meditativer Einstieg, um auf der Matte anzukommen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper und Atem wahrzunehmen.Erste kleine Bewegungsabläufe in Rückenlage unterstützen das Loslassen, gleichzeitig findet eine sanfte Mobilisierung statt.

Tipps für Yoganeulinge
27/02/2018
Wenn du dich heute bereit fühlst für deine erste Yogastunde, komm einfach in einen meiner Kurse, ich freue mich auf unser Kennenlernen.
Es lohnt sich, ca. 15 min. vorher da zu sein, damit sich dein Körper und Geist auf die folgende Praxis einstellen kann und du ausreichend Zeit hast, dich in Ruhe umzuziehen.Wir beginnen pünktlich!
Empfehlenswert ist leichte und bequeme Kleidung, die nach gibt und nicht einengt.
Über mich
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin nach BDY/EYU & RYT und Dozentin im Element Yoga Berlin (Yin Yogalehrer-Ausbildung).
Seit über 9 Jahren unterrichte ich leidenschaftlich Kurse, Firmenyoga, Workshops & Retreats.
mehr ÜBER MICH
zum Kontaktformular
Kommende Events
Februar 2023

Termine
Immer freitags 18:30-20:00 Uhr vom 20.Jan -10.Febr
Event Details
„Mit Anmut, Stärke & Leichtigkeit Frau sein “ 4-Wochen ONLINE KURS FORMAT: 4 Stunden à 90 min + Handout + Aufzeichnung Respektiere die natürlichen Zyklen Deines Körpers und arbeite
Event Details
„Mit Anmut, Stärke & Leichtigkeit Frau sein “
4-Wochen ONLINE KURS
FORMAT: 4 Stunden à 90 min + Handout + Aufzeichnung
Respektiere die natürlichen Zyklen Deines Körpers und arbeite mit ihnen. Entdecke die heilsame Kombination von Yin Yoga & Akupressur als Unterstützung für Deine Hormonbalance.
Zur Prävention & Selbsthilfe bei häufigen Zyklus-Beschwerden, in den Wechseljahren & der Menopause
Yin Yoga
stärkt die weibliche Seite in uns. Yin Yoga bedeutet tiefer sinken, fließen lassen, achtsam und liebevoll.
Im Yin Yoga verweilen wir minutenlang in den einzelnen Positionen. Viel Zeit, sich dem eigenen Empfinden und Spüren hinzugegeben. Das erhöht das Körperbewusstsein auf allen Ebenen: körperlich, emotional und mental und lässt uns aufmerksam werden, wo die Energie blockiert oder gestaut ist.
Akupressur
Seit Urzeiten wissen Menschen, dass Beschwerden gelindert oder vorgebeugt werden können, wenn bestimmte Stellen des Körpers gedrückt oder massiert werden. Wenn wir Schmerzen haben oder uns unwohl fühlen berühren wir uns intuitiv selbst.
Akupressur ist ein altes Heilverfahren, das auf die Traditionelle Chinesische Medizin zurückgeht. Es ist eine außerordentlich wertvolle Methode der Selbstbehandlung. Das praktische ist, man übt sie alleine durch die Kraft & Feinfühligkeit der Hände aus.
Yin Yoga und Akupressur
Kombinieren wir Yin Yoga mit Akupressur, verstärken wir die Wirkung. Diese Form der Praxis harmonisiert den Energiefluss in den Meridianen, aktiviert die Blut- & Qi-Zirkulation, nährt die Organe und schenkt mehr Wohlbefinden.
Akupressur-Punkte und Meridiane
Es gibt zwölf Hauptmeridiane. Meridiane (Leitbahnen der Lebensenergie) verlaufen sowohl innen als auch außen an der Körperoberfläche. Sie bilden Funktionskreisläufe mit den Organen.
Insgesamt liegen auf den Hauptmeridianen 361 verschiedene Akupressur bzw. Druckpunkte. Durch die Stimulation der Druckpunkte öffnen sich die Meridiane, sodass Qi frei fließen kann. Dies baut Spannungen sowie Stress ab und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers sodass dieser wieder ins Gleichgewicht findet.
Wir konzentrieren uns in dieser Kursreihe hauptsächlich auf die Meridiane von Leber, Niere und Milz denn die Nieren produzieren unsere Essenz und stehen damit im engen Zusammenhang mit unserem Hormonstatus, die Milz sammelt das Blut und die Leber filtert das Blut.
Was Dich erwartet
In diesem Onlinekurs, den ich speziell für das Wohlbefinden & die Gesundheit der Frau ausgerichtet habe, erwarten Dich
Yin Yoga, Akupressur & die Daoistische Atmung.
In jeder Stunde lernst Du 2 Akupressur Punkte kennen, welche die innere Balance & Kraft der Frau fördern.
Was Du für die Praxis brauchst
Für die Yin Yoga-Praxis brauchst Du 2 Yogablöcke, 2 Decken und falls vorhanden, 1 Yin Yoga-Polster (oder eine zusammengerollte dritte Decke)
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:00
Location
LIVE STREAMING
ZU DIR NACH HAUSE
Trainer
Patricia Ankele
Anmeldung und Info:
Kosten
Kursgebühr: 60 €

Termine
Immer freitags 18:30-20:00 Uhr vom 20.Jan -10.Febr
Event Details
„Mit Anmut, Stärke & Leichtigkeit Frau sein “ 4-Wochen ONLINE KURS FORMAT: 4 Stunden à 90 min + Handout + Aufzeichnung Respektiere die natürlichen Zyklen Deines Körpers und arbeite
Event Details
„Mit Anmut, Stärke & Leichtigkeit Frau sein “
4-Wochen ONLINE KURS
FORMAT: 4 Stunden à 90 min + Handout + Aufzeichnung
Respektiere die natürlichen Zyklen Deines Körpers und arbeite mit ihnen. Entdecke die heilsame Kombination von Yin Yoga & Akupressur als Unterstützung für Deine Hormonbalance.
Zur Prävention & Selbsthilfe bei häufigen Zyklus-Beschwerden, in den Wechseljahren & der Menopause
Yin Yoga
stärkt die weibliche Seite in uns. Yin Yoga bedeutet tiefer sinken, fließen lassen, achtsam und liebevoll.
Im Yin Yoga verweilen wir minutenlang in den einzelnen Positionen. Viel Zeit, sich dem eigenen Empfinden und Spüren hinzugegeben. Das erhöht das Körperbewusstsein auf allen Ebenen: körperlich, emotional und mental und lässt uns aufmerksam werden, wo die Energie blockiert oder gestaut ist.
Akupressur
Seit Urzeiten wissen Menschen, dass Beschwerden gelindert oder vorgebeugt werden können, wenn bestimmte Stellen des Körpers gedrückt oder massiert werden. Wenn wir Schmerzen haben oder uns unwohl fühlen berühren wir uns intuitiv selbst.
Akupressur ist ein altes Heilverfahren, das auf die Traditionelle Chinesische Medizin zurückgeht. Es ist eine außerordentlich wertvolle Methode der Selbstbehandlung. Das praktische ist, man übt sie alleine durch die Kraft & Feinfühligkeit der Hände aus.
Yin Yoga und Akupressur
Kombinieren wir Yin Yoga mit Akupressur, verstärken wir die Wirkung. Diese Form der Praxis harmonisiert den Energiefluss in den Meridianen, aktiviert die Blut- & Qi-Zirkulation, nährt die Organe und schenkt mehr Wohlbefinden.
Akupressur-Punkte und Meridiane
Es gibt zwölf Hauptmeridiane. Meridiane (Leitbahnen der Lebensenergie) verlaufen sowohl innen als auch außen an der Körperoberfläche. Sie bilden Funktionskreisläufe mit den Organen.
Insgesamt liegen auf den Hauptmeridianen 361 verschiedene Akupressur bzw. Druckpunkte. Durch die Stimulation der Druckpunkte öffnen sich die Meridiane, sodass Qi frei fließen kann. Dies baut Spannungen sowie Stress ab und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers sodass dieser wieder ins Gleichgewicht findet.
Wir konzentrieren uns in dieser Kursreihe hauptsächlich auf die Meridiane von Leber, Niere und Milz denn die Nieren produzieren unsere Essenz und stehen damit im engen Zusammenhang mit unserem Hormonstatus, die Milz sammelt das Blut und die Leber filtert das Blut.
Was Dich erwartet
In diesem Onlinekurs, den ich speziell für das Wohlbefinden & die Gesundheit der Frau ausgerichtet habe, erwarten Dich
Yin Yoga, Akupressur & die Daoistische Atmung.
In jeder Stunde lernst Du 2 Akupressur Punkte kennen, welche die innere Balance & Kraft der Frau fördern.
Was Du für die Praxis brauchst
Für die Yin Yoga-Praxis brauchst Du 2 Yogablöcke, 2 Decken und falls vorhanden, 1 Yin Yoga-Polster (oder eine zusammengerollte dritte Decke)
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:00
Location
LIVE STREAMING
ZU DIR NACH HAUSE
Trainer
Patricia Ankele
Anmeldung und Info:
Kosten
Kursgebühr: 60 €

Termine
Samstag, 11.02.2023 │14:00 – 16:00 Uhr
Event Details
Wie es unseren Schultern geht, hat einen Einfluss auf die gesamte Körperhaltung. Einseitige Belastung oder Fehlhaltungen können zu Schmerzen und Verspannungen an der Schulter selbst aber auch in anderen Bereichen
Event Details
Wie es unseren Schultern geht, hat einen Einfluss auf die gesamte Körperhaltung. Einseitige Belastung oder Fehlhaltungen können zu Schmerzen und Verspannungen an der Schulter selbst aber auch in anderen Bereichen wie dem Nacken oder dem Rücken führen.
In diesem MyoYin-Workshop steht die Entspannung der Schultern und des Nackens im Mittelpunkt.
MyoYin verbindet Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga, ein wohltuender Mix aus Bewegungen und Entspannung.
Mit speziellen Roll- und Triggerpunkt Techniken lösen wir Verspannungen und fördern die Hydration von faszialem Bindegewebe. Dafür nutzen wir Faszien- oder Tennis-Bälle.
In der anschließenden stillen Yin Yoga Praxis tauchst du noch tiefer als sonst meditativ für mehrere Minuten (2-5 min) in die Haltungen ein und genießt deine entspannten Schultern und ein Gefühl von Weite im Herzraum.
Erfahre in diesem Workshop, wie du:
- Schulter- & Nackenschmerzen vorbeugen und lindern kannst
- dich selbst massierst und Verspannungen löst
- deine Beweglichkeit und Energie erhöhst
- die Energiezirkulation in deinem Körper verbesserst
- dein Körperwahrnehmungsgefühl und Wohlbefinden steigerst
- deine Körperhaltung und Leistungsfähigkeit verbesserst
FÜR WEN?
MyoYin ist für alle, dich sich einmal eine extra Portion Selbstfürsorge & Selbstpflege gönnen möchten und sich nach entspannten Schultern sehnen.
FORTBILDUNG:
Möchtest du tiefer in die Methode, Didaktik und das Sequencing von Myofascialerelease & Yin Yoga (MyoYin) einsteigen? Im Mai gebe ich ein ganzes Fortbildungs-Wochenende dazu! Mehr Informationen zur Fortbildung & Buchung hier.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Trainer
Patricia Ankele
Anmeldung und Info:
Kosten
25€

Event Details
YIN MIT GURT & BLOCK 18.Febr 2023 16-18 Uhr Live-Online via Zoom + Aufzeichnung Im Yin Yoga können wir neben Decken und Polstern sehr gut Blöcke und einen Yogagurt
Event Details
YIN MIT GURT & BLOCK
18.Febr 2023 16-18 Uhr
Live-Online via Zoom + Aufzeichnung
Im Yin Yoga können wir neben Decken und Polstern sehr gut Blöcke und einen Yogagurt nutzen um uns zum einen mehr Komfort und zum anderen eine intensivere Erfahrung zu schenken.
In dieser 2-stündigen Masterclass zeige ich Dir, wie Du Deiner körperlichen Konstitution entsprechend Gurt und Blöcke geschickt einsetzen kannst. Lerne kreative Möglichkeiten des Dich selbst Unterstützens kennen, um beim längeren Verweilen in Yin-Posen je nach individuellem Bedürfnis mehr Leichtigkeit oder Tiefe zu erfahren.
Die intelligente Verwendung eines Yogagurtes minimiert die Muskelanstrengung in den statisch gehaltenen Posen– ein Schlüsselprinzip im Yin Yoga. Experimentiere in den Yin-Haltungen mit verschiedenen Varianten, wo und wie du Block oder Gurt platzieren magst und spüre direkt selbst, was sich eventuell verändert.
Alle Levels sind willkommen. Erfahrung im Yin Yoga ist für diese Masterclass von Vorteil.
Bitte halte einen langen oder zwei kurze zusammengefügte Yogagurte, zwei Yogablöcke, ein Polster und eine Decke bereit.
Ich persönlich liebe die Verwendung des Yogagurtes und Blöcken in meiner Yinpraxis, dessen vielfältige Verwendung ich vor allem in Yin Yoga Teacher Trainings sowie Yin Stunden- & Workshops bei Jo Phee, Paul Grilley`s (der Begründer des Yin Yoga) langjähriger Senior Assistentin und „Königin der Props“ kennen und schätzen gelernt habe.
Auf einen Blick
Wann: Samstag, 18.Febr 16-18 Uhr
Preis: 25 € mit Aufzeichnung!
Buchung: https://www.fyndery.de/online/kurs/9961/yin-yoga-masterclass/?ref=7551
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:00
Location
LIVE STREAMING
ZU DIR NACH HAUSE
Trainer
Patricia Ankele
Anmeldung und Info:
Kosten
Preis: 25 €
Mit Aufzeichnung!

Termine
24.02. – 26.02.2023
Event Details
Versüße Dir die lange dunkle Jahreszeit mit einem kuschligen Yoga Wochenende! Komm’ mit uns für ein verlängertes Wochenende in den Schlüßhof Lychen, genieße die Ruhe & Kraft der Natur & tanke
Event Details
Versüße Dir die lange dunkle Jahreszeit mit einem kuschligen Yoga Wochenende!
Komm’ mit uns für ein verlängertes Wochenende in den Schlüßhof Lychen, genieße die Ruhe & Kraft der Natur & tanke frische Energie über eine klärende & belebende Yogapraxis nach dem Konzept von YIN & YANG!
*** Starte fokussiert in den Frühling***
Genieße ausbalancierte Yin und Yang Yoga Einheiten, lass den Blick über den Großen Lychen See schweifen und schalte bei ausgedehnten Spaziergängen einmal komplett ab. Gönne Deinem Körper und Geist eine feine kleine Auszeit.
Umgeben von Bäumen, Wiesen, Seen und Wald, versorgt mit vegetarischem und & veganem regionalem Essen, untergebracht in gemütlichen Zimmern (das können Bungalows oder frisch renovierte Ferienwohnungen sein) widmen wir uns ein verlängertes Winter-Wochenende der Klärung, Transformation und Neuausrichtung.
Und das beste: Yoga üben wir im Pavillon mit direktem Blick auf den Großen Lychen See.
An diesem Wochenende nutzen wir die Energie der Natur und der Gemeinschaft, lassen los, was uns nicht mehr dient und richten uns auf das aus, was uns nährt und Kraft schenkt.
„Und plötzlich weißt Du:
„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ ~ Meister Eckhart
WO?
Seminarhaus Schlüßhof
17279 Lychen
WANN?
24.02. – 26.02.2023
FÜR WEN?
Für Wiedereinsteiger & Fortgeschrittene geeignet!
PROGRAMMABLAUF
Yoga & Meditationsprogramm│ ABLAUF & KOSTEN gesamtes Wochenende:
Freitag
15.00 Uhr: Checkin ab 15 h möglich
17.00 Uhr: get together auf der großen Terrasse
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
19:45 Uhr: Landen & Relaxen – Restorative Yin Yoga Praxis
Samstag
07.30 Uhr: Meditation & Pranayama
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: kraftvoll-dynamisches Yoga
13.00 Uhr: Mittagessen
Zeit, die Natur zu genießen, ein gutes Buch zu lesen oder sich noch eine Runde auf`s Ohr zu legen
~ 16.30 Uhr: Themen Workshop
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Yin & Restorative Yoga
Sonntag
07.30 Uhr: Meditation & Pranayama
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Yin & Yang Yoga
13.00 Uhr: Mittagessen & Abschied
Spüren. Atmen. Fühlen. Sein. Und dieses Gefühl mitnehmen.
Wir freuen uns sehr auf Euch und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Herzgruß
Patricia & Miriam
Zeit
Februar 24 (Freitag) - 26 (Sonntag)
Location
Lychen
Schlüßhof
Anmeldung und Info:
Verbindliche Buchung, Fragen & Infos: kontakt@lebedeinyoga.de
Bitte Unterkunftswunsch (EZ oder DZ) bei der Buchung angeben!
Anreise
Lychen liegt 12 km östlich von Fürstenberg und 20 km entfernt von Templin und ist aus der Berliner City in ca. 90 min zu erreichen.
PER BAHN:
Bahnstation Fürstenberg/Havel
Zeitnahe zweistündige Busverbindung bis Haltestelle Schlüßhof Lychen (Fahrzeit ca. 20 min.)
Gerne holen wir dich auch mit dem Auto vom Bahnhof ab J
MIT DEM AUTO
Über die B96/Fürstenberg oder die B109/Templin, Lychen
Kosten
PREIS GESAMTES WOCHENENDE
SEMINARGEBÜHR:
280 €
Die Zahlung der Seminargebühr wird direkt bei Anmeldung fällig!
ÜBERNACHTUNG & VERPFLEGUNG
ÜBERNACHTUNG ganzes Wochenende
Zimmer Kat A (mit eigenem Bad) als Doppelzimmer: 110 € pro Person
Zimmer Kat A (mit eigenem Bad) als Einzelzimmer: 160 € pro Person
VERPFLEGUNG ganzes Wochenende
Vegetarische Vollverpflegung (morgens, mittags, abends) 96 €
Die Zahlung für Übernachtung und Verpflegung erfolgt 14 Tage vor Retreatbeginn, ausschließlich per Überweisung. Dazu erhaltet ihr kurz vorher eine Erinnerungs-Email mit allen Details.
KRANKENKASSENBEZUSCHUSSUNG
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten für die Seminargebühr mit bis zu 90 %, im Anschluss des Retreats, nach erfolgreicher Teilnahme.
TRAINERINNEN
Patricia Ankele / www.lebedeinyoga.de
Miriam Alexandra Thiemig / www.lebensglück-yoga.