Februar, 2021

Termine
Termine* (FÜR 2021 AUSGEBUCHT; nur noch Plätze auf unserer Warteliste verfügbar)
12.02. – 14.02.2021
12.03. – 14.03.2021
16.04. – 18.04.2021
30.06. – 04.07.2021 (Stolzenhagen – Zeiten & Preise auf Anfrage)
Zeiten jeweils: Fr: 17-21Uhr; Sa-So: 08-16Uhr (mit variabler Frühstücks- & Mittagspause)
Retreat-Zeiten werden noch bekannt gegeben.
*Die Termine sind noch vorläufig. Geringfügige Änderungen möglich.
Event Details
Yin Yoga Ausbildung 100h Intensivtraining Ab Februar 2021 - NUR NOCH WARTELISTE - Starte mit einer Reise zu den fünf Elementen und Dir selbst.
Event Details
Yin Yoga Ausbildung
100h Intensivtraining
Ab Februar 2021 – NUR NOCH WARTELISTE –
Starte mit einer Reise zu den fünf Elementen und Dir selbst. Vertiefe Deine Yogapraxis in unserer Yin Yoga Ausbildung gemeinsam mit Gleichgesinnten und lass Dich von der Weisheit der Elemente inspirieren. Ergreife den Moment und beginne etwas ganz Besonderes: Erkläre Dich und Dein Leben zum Forschungsfeld!
In dem 100 stündigen Intensivtraining mit Alexander Kröker als Ausbildungsleiter und mir als auf Yin Yoga spezialisierte Yogalehrerin und Dozentin erwarten Dich ausgiebige Einheiten mit sanft-achtsamer Asana Praxis, Pranayama und Meditation.
Ergänzt wird die Praxis durch theoretische Einheiten zur Philosophie mit Schwerpunkt auf dem Erstellen von Balance. Dafür ziehen wir verschiedene Ansätze aus dem Yoga, dem Taoismus, der TCM (traditionelle chinesische Medizin) und der indischen Heilkunde Ayurveda heran. In der Anatomie liegt der Schwerpunkt auf der Struktur des Bindegewebes. Funktionalität von Knochen, Gelenken und Bändern werden ebenso behandelt wie Funktion und Verlauf der Myofaszialmeridiane (anatomische Zuglinien). Zudem widmen wir uns der Atemmechanik (prana), dem Nervensystem und dem Meridiansystem der traditionellen chinesischen Medizin.
Für wen
Die Immersion richtet sich insbesondere an Element Yogalehrer und Yogalehrer anderer Stile mit mind. 200h Abschluss, die sich fortbilden und tiefer in Yin Yoga einsteigen möchten. Sie ist auch offen für interessierte Yogaschüler. Sie bietet Lehrern wie Schülern die Möglichkeit, über den normalen Yogaunterricht hinausgehend, den ganz eigenen Weg des Element Yin Yoga zu beschreiten.
Lerninhalte der Immersion
Praxis
- Erspüren und Ankommen im Körper durch intensive Yin Yoga Praxis
- Die Praxis und ihre Wirkung mit Schwerpunkt auf: Haltungskategorien, Körperbereiche, Faszienlinien, Meridiane, emotionale Qualitäten
- Modifikationen und Variationen von Asanas im Hinblick auf eine Yin Praxis
- Kreativer Umgang mit Hilfsmitteln
- Erfahren und Erlernen verschiedener Entspannungstechniken
- Balance schaffen durch Asana, Pranayama und Meditation
- Entwickeln einer Yin Home Practice entsprechend Deiner Konstitution
- Erfahren von ausgleichenden und unterstützenden Qualitäten in Sequenz und Asana (Energieflussrichtung, Yin- und Yangmeridian)
- Klassische Yogatechniken und ihre Bedeutung für Element Yin Yoga: Ujjayi, Bandhas, Nadis & Chakren
- Qualitäten einer fortgeschrittenen Yin Praxis
- Umsetzung des Yinprinzips in „Yanghaltungen“
- „Energiemanagement“ durch Pranayama und Meditationen
Philosophie
- Einführung in die Methodik des Element- / Yin- und Hatha Yoga: Übereinstimmungen, Schwerpunkte und Unterschiede
- Grundlagen des Taoismus: Yin und Yang, Tao Te Ching
- Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin: Yin- und Yangmeridiane
- Loslassen als Konzept der Yogaphilosophie: Vijnana Bhairava & Pratyabhijna
- Das Element Raum im Ayurveda und seine Bedeutung für das Yin Yoga
- Balance als Lebenskonzept in der heutigen Welt
- Lektüre: Tao Te Ching, Vijnana Bhairava Tantra, Pratyabhijna Hrdayam
Anatomie
- Einführung: Bindegewebe und Faszien
- Natürliches Bewegungsspektrum von Gelenken und Bändern
- Dehnung vs. Kompression
- Struktur von Asanas: Faszienlinien als Leitlinie für Asanas und ihre Modifikationen und Variationen
Teilnahmevoraussetzungen
- Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene intensiv mit sich selbst auseinander zu setzen
- Mindestens dreijährige Übungspraxis im Yoga
- Absolvieren folgender Kurse vor oder während der Ausbildung:
- Anfängerkurs (optional: Basis schaffen auf YogaRaumOnline) VOR Beginn des Kurses zu absolvieren
- Mindestens 10 Yin Onlineklassen bei YogaRaumOnline
- Mindestens ein Kurs (10 Klassen) muss bei Anmeldung nachgewiesen werden!
- Mit Beginn der Ausbildung: tägliche persönliche Yin Yoga Übungspraxis
- Teilnahme an allen Ausbildungsterminen
Zeit
Februar 12 (Freitag) - Juli 4 (Sonntag)
Trainer
Alexander Kröker / Patricia Ankele & Gast Dozenten
Anmeldung und Info:
Anmeldung & Information
- ausbildung@elementyoga.de
- 030/53796124
Kosten
Kosten
- 2000€/ 1750€* bei Einzelbuchung des 100h Moduls
- *Early Bird Preis gilt bei verbindlicher Anmeldung und Bezahlung bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn.
Bildungsprämie
- Bildungsprämie in Höhe von 500€ anrechenbar
- Bitte sprich uns vorab an: frank@elementyoga.de
- Bei Einreichen der Bildungsprämie ist kein Frühbucher-Preis möglich, da der gesamte Teilnahmebetrag spätestens zum Ende der Frühbucher-Anmeldefrist auf unserem Konto eingegangen sein muss.
Kosten bei Ratenzahlung
- 2150€
- 500€ Anzahlung
- 150€ zum Ausbildungsbeginn, dann 250€ monatlich (6x)