Tempelhofer Feld
unter dem großem Baum, direkt hinter dem Infopoint, vom Eingang Columbiadamm kommend.
Events at this location
Termine folgen in Kürze.
unter dem großem Baum, direkt hinter dem Infopoint, vom Eingang Columbiadamm kommend.
Termine folgen in Kürze.
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin nach BDY/EYU & RYT und Dozentin im Element Yoga Berlin (Yin Yogalehrer-Ausbildung).
Seit über 9 Jahren unterrichte ich leidenschaftlich Kurse, Firmenyoga, Workshops & Retreats.
Juli 2025
Wie wenden wir die Meridian-Theorie im Yin Yoga an? Was ist der Unterschied zwischen Yin & Yang Meridianen? Warum ist ein freier Qi-Flow so wichtig? Laut der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist das
Wie wenden wir die Meridian-Theorie im Yin Yoga an?
Was ist der Unterschied zwischen Yin & Yang Meridianen?
Warum ist ein freier Qi-Flow so wichtig?
Laut der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist das Meridian-System ähnlich der Natur ein Netzwerk von Kanälen durch die unsere Lebensenergie fließt. Ist der Energiefluss in einem dieser Systeme im Ungleichgewicht oder stagniert, können Symptome körperlicher oder seelischer Natur auftreten.
Yin Yoga ist ein Weg, wie wir diese Energie wieder zum Fließen bringen können. Indem wir das Bindegewebe, die sogenannten Faszien intensiv stimulieren und den Geist beruhigen, kann die Lebensenergie besser durch die Meridiane fließen und die Organe optimal versorgen. Wir fühlen uns ausgeglichen und in Balance.
Das Meridiansystem besteht aus 12 Haupt-Energieleitbahnen. Zehn Meridiane sind in Paaren den jeweiligen Wandlungsphasen, bestimmten Qualitäten & Eigenschaften sowie Yin & Yang zugeordnet. Zwei weitere Meridiane treten unpaarig auf. Der eine verläuft auf der Körpervorderseite und der andere auf der Rückseite des Körpers.
Gesundheit bedeutet in der TCM ein Leben entsprechend dem eigenen Naturell in Übereinstimmung mit der Natur – eine fruchtbare Balance auf allen Ebenen.
Dafür praktizieren wir in diesem Workshop eine Yin Yoga Praxis für alle Meridiane, Energielenkung, Meditation, Akupressur und Meridian Tapping, für einen freien Energiefluss im ganzen Körper.
WAS DICH ERWARTET
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Yoga Sky Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
Earlybird 32 € bis 20. Juni, danach regulär 36 €
In diesem Yin Yoga Special widmen wir uns der sanften Öffnung Deiner Körperseiten und Schultern sowie der harmonisierenden Unterstützung Deiner Nieren- und Herzenergie. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das
In diesem Yin Yoga Special widmen wir uns der sanften Öffnung Deiner Körperseiten und Schultern sowie der harmonisierenden Unterstützung Deiner Nieren- und Herzenergie. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Herz dem Sommer zugeordnet – es beherbergt Shen, deinen Geist, den Du in dieser Praxis klärst und zur Ruhe bringst.
Diese tiefe innere Einkehr wirkt beruhigend auf Dein Nervensystem, stärkt Deine Ausstrahlung und fördert ein Gefühl spiritueller Verbundenheit.
Begleitet wird die Praxis von Akupressur sowie den erhebenden Eigenschaften von Zitrusaromen und dem kühlenden Duft der Minze – ein wohltuender Ausgleich zum aktiven Yang des Sommers.
Atme die erfrischenden Düfte ein – atme aus, lass los und finde zurück in deine Mitte – getragen von achtsamen Haltungen und liebevoller Präsenz.
FOKUS
Körperseiten. Schultern. Arme.
VERWENDETE ÖLE
Citrus Bliss, Wild Orange und Pfefferminze inklusive
Was bewirkt Yin Yoga und Akupressur?
Yin Yoga stimuliert tiefe Körperstrukturen wie Faszien und Gelenke. Die lang gehaltenen Positionen wirken beruhigend auf das Nervensystem und verbessern die Flexibilität auf körperlicher und mentaler Ebene.
Akupressur ist eine wertvolle Methode der Selbstbehandlung, welche harmonisierend auf den Energiefluss in den Meridianen wirkt. Dabei können Körperstrukturen mit einem Mangel Energie zugeführt werden, zu viel Energie wird abgeleitet.
Kombinieren wir Yin Yoga mit Akupressur und ätherischen Ölen, verstärken wir die Wirkung der Praxis. Diese Form der Praxis harmonisiert den Energiefluss in den Meridianen, die Blut- & Qi-Zirkulation wird aktiviert, dadurch können Stoffwechselprozesse im Körper positiv beeinflusst werden.
Was ist Aromapressur?
Die Aromapressur vereint die energetische Kraft von Druckpunkten mit dem Jahrtausendjahrealten Wissen der Pflanzenmedizin.
Sie ist eine sanfte und effektive Methode, welche Dich sowohl bei inneren als auch äußeren Prozessen unterstützten kann. Die Aromapressur bringt stagniertes Qi und alten Ballast in Bewegung und hilft so, Deine Energie wieder anzuheben.
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind natürliche aromatische Verbindungen, welche aus Samen, Rinden, Stängeln, Wurzeln, Blüten und Blättern gewonnen werden.
Das Aroma eines ätherischen Öls kann die Stimmung aufhellen, die Sinne beruhigen und Emotionen harmonisieren.
Einige Öle haben eine besonders erhebende, kühlende und beruhigende Wirkung und werden in diesem Special zum Einsatz kommen.
Genieße die wohltuende Wirkung, wenn wir die flüssigen Pflanzenessenzen der Natur einatmen und während der Yin Yoga Praxis auf bestimmte Akupressurpunkte auftragen und für uns wirken lassen.
(Freitag) 20:00 - 21:30
SOULYOGA Berlin
Herbertstraße 11, 10827 Berlin
27 €
September 2025
In diesem MyoYin Yoga Workshop steht die Entspannung der Schultern, des oberen Rücken und Brustkorbs im Mittelpunkt. MyoYin verbindet Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga, ein wohltuender Mix aus Bewegungen und Entspannung. Mit
In diesem MyoYin Yoga Workshop steht die Entspannung der Schultern, des oberen Rücken und Brustkorbs im Mittelpunkt.
MyoYin verbindet Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga, ein wohltuender Mix aus Bewegungen und Entspannung.
Mit speziellen Roll- und Triggerpunkt Techniken lösen wir Verspannungen und fördern die Hydration von faszialem Bindegewebe. Dafür nutzen wir Faszien- oder Tennis-Bälle.
In der anschließenden stillen Yin Yoga Praxis tauchst du noch tiefer als sonst meditativ für mehrere Minuten (2-5 min) in die Haltungen ein und genießt deine entspannten Schultern und ein Gefühl von Weite im Herzraum.
Erfahre in diesem MyoYin Yoga Workshop, wie du:
FÜR WEN
MyoYin ist für alle, die sich einmal eine extra Portion Selbstfürsorge & Selbstpflege gönnen möchten und sich nach Entspannung sehnen.
FORTBILDUNG
Möchtest du tiefer in Methode, Didaktik und das Sequencing von Myofascialerelease & Yin Yoga (MyoYin) einsteigen? Im November und Dezember 2026 gibt es zwei Fortbildungs-Module dazu. Mehr Informationen zur Fortbildung & Buchung
(Sonntag) 15:30 - 17:30
Yoga Sky Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
Frühbucherpreis: 32 € bis 24.08., danach regulär 36 €
26. – 28.9.2025
Yoga & Ernährung nach der Inneren Körper-Uhr Unausgeschlafen, appetitlos und träge am Morgen? Energielos, müde und auf der Suche nach Süßem am Nachmittag? Hellwach, schlaflos und Heißhunger am Abend? Möglicherweise lebst Du entgegengesetzt zu
Yoga & Ernährung nach der Inneren Körper-Uhr
Unausgeschlafen, appetitlos und träge am Morgen?
Energielos, müde und auf der Suche nach Süßem am Nachmittag?
Hellwach, schlaflos und Heißhunger am Abend?
Möglicherweise lebst Du entgegengesetzt zu Deinem Biorhythmus, Deiner individuellen Inneren Körperuhr.
Seit Jahrtausenden wissen die TCM, Ayurveda und Yoga, wie wichtig es ist, den Tag-Nacht-Rhythmus, den Jahreszeiten-Rhythmus, den Atem-Rhythmus oder den Herz-Rhythmus zu berücksichtigen. Natürliche Rhythmen folgen nicht uns, sondern wir folgen ihnen. In unserer modernen Zeit leben wir jedoch oft entgegengesetzt zu diesen Rhythmen. Was dazu führt, dass wir energielos sind, bis hin zum Burn-Out, durch Essen die fehlende Energie kompensieren und so immer mehr zunehmen, unser Immunsystem geschwächt wird und wir krank werden.
Dieses Retreat ist daher ganz dem zirkadianen Rhythmus und der optimalen Kombination von Yoga und gesunder Ernährung gewidmet. Um Dein größtmögliches Potential freizusetzen, lernst Du wieder auf deine Innere Körperuhr zu hören, denn nicht alle Tageszeiten sind gleichermaßen gut für alle Aktivitäten geeignet: Schlafen und Wachen, Körpertemperatur, Appetit, Durst, Zellregeneration und Gehirnwellenaktivität werden von der Tageszeit gesteuert. Hier ergänzen sich eine kluge Lebensmittelauswahl und die passende Yoga-Praxis optimal.
Erlebe ein Wochenende, in dem Du diese Benefits für Deinen Körper, Geist und Seele spüren kannst:
Mehr Energie, ein besseres Köpergefühl und mehr Lebensfreude.
Wer ist meine Co-Trainerin?
Luise Illigen – Ernährungswissenschaftlerin
ist spezialisiert auf pflanzliche Proteine, die Innere Uhr, emotionales Essen und Traditionelle Chinesische Medizin.
Essen ist Medizin!
Luise kombiniert moderne Ernährungswissenschaft mit Traditioneller Chinesischer Medizin und Ayurveda. Sie ist spezialisiert auf eine pflanzenbasierte, proteinreiche Ernährung unter Berücksichtigung der Chronobiologie unseres Körpers (Stoffwechselprozesse und Innere Uhr) und emotionalem Essen.
Luise hat bereits vielen Menschen geholfen, ihre Lebensenergie wiederzufinden: Menschen, die aufgrund eines zu hohen Körpergewichts unzufrieden und energielos waren, die Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Stoffwechselerkrankungen oder Entzündungsprozesse heilen, funktionelle und ästhetische Muskulatur aufbauen und ihre Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten wollen.
Oft liegt einer ungesunden Ernährung ein emotionales, psychisches bzw. seelisches Thema zugrunde. Neben meinem großen Interesse für Lebensmittel und die Wunder des menschlichen Körpers hat mir selbst mein spiritueller Weg eine tiefe, innere Heilung geschenkt, weshalb ich meine Coachings immer mit Techniken der Achtsamkeit und Bewusst-Werdung kombiniere.
Raus aus Minderwert, hin zu Selbstliebe für einen schönen, kraftvollen Körper.
FÜR WEN?
Für Anfänger, Wiedereinsteiger & langjährige Yogis geeignet!
ABLAUF & KOSTEN gesamtes Wochenende:
► PROGRAMMABLAUF
Freitag
15.00 Uhr: Checkin ab 15 h möglich
17.00 Uhr: get together im Seminarraum
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
19:45 Uhr: Landen & Relaxen – Restorative Yin Yoga Praxis
Samstag
07.30 Uhr: Slow Flow Vinyasa Yoga
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Ernährungs-Impulsvortrag
13 Uhr: Mittagssüppchen
Zeit, die Natur zu genießen, in die Sauna zu gehen, ein gutes Buch zu lesen oder ein Nickerchen zu machen
16.00 Uhr: Yin Yoga nach der inneren Körperuhr
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Emotionaler Hunger & geführte Meditation
Sonntag
07.30 Uhr: Slow Flow Vinyasa Yoga
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Ernährungs-Impulsvortrag
12.00 Uhr: Feedback- & Abschiedsrunde
►TRAINERINNEN
Patricia Ankele / www.lebedeinyoga.de
Luise Illigen / www.luise-illigen.de
Spüren. Atmen. Fühlen. Sein. Und dieses Gefühl mitnehmen.
Wir freuen uns sehr auf Euch und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Vorfreudige Grüße ♥
Patricia & Luise
September 26 (Freitag) - 28 (Sonntag)
Seehotel Huberhof
Dorfstraße 49, 17291 Oberuckersee
Verbindliche Buchung, Fragen & Infos: info@lebedeinyoga.de
Bitte Unterkunftswunsch (EZ oder DZ) bei der Buchung angeben!
LAGE
Seehausen liegt am nördlichen Ende des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, ziemlich genau im geografischen Zentrum der Uckermark, etwa auf halber Strecke zwischen Berlin und der Ferieninsel Usedom (jeweils gut 100 km). Die Uckermark selbst bildet den nordöstlichen Zipfel Brandenburgs und ist übrigens der sowohl flächenmäßig größte als gleichzeitig auch der am dünnsten besiedelte Landkreis in Deutschland. Das bedeutet:
Viel Natur, viel Platz, viel Ruhe!
ANREISE
MIT DER BAHN:
Seehausen ist Haltepunkt des Regional-Express RE3, der tagsüber im 2-Stunden-Takt von Berlin nach Stralsund fährt. Fahrzeit von Berlin Hauptbahnhof aus ca. 80 Minuten. In Seehausen angekommen bist du zu Fuß in ca. 15 Minuten am Huberhof.
Wenn du rechtzeitig Bescheid sagst holen wir dich auch gerne vom Bahnhof ab!
MIT DEM AUTO
Von Berlin aus auf der A11 in Richtung Stettin nehme die Ausfahrt 7 – Warnitz und folge von da ab den Hinweisschildern des Huberhofs bis Seehausen (ca. 15 km).
Falls du ein Navigationssystem benutzt, gebe Oberuckersee, Dorfstraße 49 ein.
PREIS GESAMTES WOCHENENDE
SEMINARGEBÜHR: 300 €
Die Zahlung der Seminargebühr wird direkt bei Anmeldung fällig!
Übernachtung & Verpflegung werden extra gebucht und bezahlt:
ÜBERNACHTUNG & VERPFLEGUNG
Übernachtung inkl. Verpflegung ganzes Wochenende:
220,00 € pro Person im Einzelzimmer
190,00 € pro Person im Doppelzimmer
VERPFLEGUNG
Kaffee/Tee/Obst vor der morgendlichen Praxis
Frühstück
1 x Suppe am Samstagmittag
2 x 2-Gang-Menü jeweils am Abend (vegetarisch, auf Wunsch vegan)
KRANKENKASSENBEZUSCHUSSUNG
Das Retreat ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention als Präventions-Kompaktangebot anerkannt.
Das heißt, die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten für die Seminargebühr mit bis zu 80 %, nach erfolgreicher Teilnahme.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen