Hotel Ostseeland
Stolteraer Weg 47, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen
Events at this location
Termine folgen in Kürze.
Stolteraer Weg 47, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen
Termine folgen in Kürze.
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin nach BDY/EYU & RYT und Dozentin im Element Yoga Berlin (Yin Yogalehrer-Ausbildung).
Seit über 9 Jahren unterrichte ich leidenschaftlich Kurse, Firmenyoga, Workshops & Retreats.
Januar 2025
Strahlende Augen, entspanntes Gesicht und ein weicher Nacken durch SELBSTMASSAGE in Verbindung mit YIN YOGA bei: steifem Nacken, Spannungskopfschmerzen, verkrampfter Augenregion, angespannter Mimikmuskulatur, Zornesfalte…. Ursache kann zu viel Stress und Stundenlanges auf einen
Strahlende Augen, entspanntes Gesicht und ein weicher Nacken durch
SELBSTMASSAGE in Verbindung mit YIN YOGA bei:
steifem Nacken, Spannungskopfschmerzen, verkrampfter Augenregion, angespannter Mimikmuskulatur, Zornesfalte….
Ursache kann zu viel Stress und Stundenlanges auf einen Bildschirm (Notebook, Handy) starren sein.
In diesem Workshop lade ich Dich ein, bewusst eine Bildschirmpause einzulegen. Du lernst, wie Du Deine Augen, Stirn, Kiefer, Schläfen und Kopfhaut liebevoll mit Deinen Händen massierst. Dabei lernst du auch noch etwas über Meridiane und Akupressur Punkte in diesem Bereich.
Hartnäckige Verspannungen in der Nacken- und Schulterregion bearbeiten wir mit einem Yogablock und Faszien Bällen. Anschließend lässt Du Dich entspannt in die zur jeweiligen Zielregion passenden Yin Yoga Pose hineinschmelzen und genießt Dein entspanntes Sein.
Alle Übungen regulieren Dein Nervensystem und eignen sich auch hervorragend dafür, Dich nach einem anstrengenden Tag auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten.
WAS IST MYO YIN?
MyoYin ist eine Kombination aus Yin Yoga und Myofaszialrelease-Techniken.
Die Praxis wirkt auf die Myofaszie, die bindegewebige Faszie welche die Muskeln umgibt/trennt und ergänzt eine langsame, schmelzende Yin-Praxis, welche die Faszien weiter nährt.
WAS IST SELF MYOFASCIAL RELEASE?
Self-Myofasciale-Release (Myofasziale Entspannung) ist eine Form der Selbstmassage und eine Möglichkeit, Dein Muskel-Faszien Gewebe zu pflegen und gesund zu erhalten.
Bei dieser Technik manipulieren wir unsere Myofaszie mit Bällen oder einem Yogablock um die Durchblutung und Gewebefeuchtigkeit zu verbessern und Adhäsionen zu reduzieren.
Myofasziale Entspannung reduziert Überspannung im Körper und kann so die Flexibilität und Bewegungsfreiheit verbessern.
WAS IST YIN YOGA?
Yin Yoga ist eine ruhige meditative Praxis und stellt damit einen idealen Ausgleich zu unserem Yang lastigen Alltag dar. Durch das längere Verweilen in den Yin-Haltungen (3-5 min) werden die tieferen Schichten des Bindegewebes gedehnt, Gelenke mobilisiert und das Skelettsystem gestärkt. Energetisch öffnet und nährt Yin Yoga die Meridiane und bringt dadurch Qi, unsere Lebensenergie, wieder zum Fließen. Unterschwellige Spannungen lösen sich, tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung wird erfahrbar.
(Sonntag) 13:30 - 15:30
Yoga Sky Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
Frühbucherpreis: 32 € (bei Buchung und Bezahlung bis zum 12. Januar 2025)
Normaltarif: 36 €
Februar 2025
14. – 16.02.2025
Die lange, dunkle Jahreszeit schlägt Dir langsam auf`s Gemüt? Komm’ mit uns für ein verlängertes Wochenende an den Oberuckersee, im Herzen der Uckermark, zwischen Berlin und Ostsee, genieße die Ruhe &
Die lange, dunkle Jahreszeit schlägt Dir langsam auf`s Gemüt?
Komm’ mit uns für ein verlängertes Wochenende an den Oberuckersee, im Herzen der Uckermark, zwischen Berlin und Ostsee, genieße die Ruhe & Kraft der Natur und tanke frische Energie über eine belebende & regenerierende Yogapraxis nach dem Konzept von YIN & YANG!
Genieße ausbalancierte Yin und Yang Yoga Einheiten, lass` den Blick über den See schweifen und schalte bei ausgedehnten Spaziergängen einmal komplett ab. Gönne Deinem Körper und Geist eine feine kleine Auszeit.
Umgeben von Bäumen, Wiesen, Seen und Wald, versorgt mit vegetarischem & veganem regionalem Essen, untergebracht in gemütlichen Ferienwohnungen widmen wir uns ein verlängertes Februar-Wochenende der Klärung, Transformation und Neuausrichtung.
Yoga üben wir in der gemütlichen, zum Seminarraum umgestalteten alten Dorfschule, nur ein paar Meter von der Unterkunft entfernt.
An diesem Wochenende nutzen wir die Energie der Natur und der Gemeinschaft, lassen los, was uns nicht mehr dient und richten uns auf das aus, was uns nährt und Kraft schenkt.
FÜR WEN?
Für Wiedereinsteiger & langjährige Yoga-Fans geeignet!
ABLAUF & KOSTEN gesamtes Wochenende:
PROGRAMMABLAUF
Freitag
15.00 Uhr: Checkin ab 15 h möglich
17.00 Uhr: get together im Seminarraum
18.30 Uhr: gemeinsames Abendessen
19:45 Uhr: Landen & Relaxen – Restorative Yin Yoga Praxis
Samstag
07.30 Uhr: Meditation & Pranayama
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Vinyasa Yoga
13.00 Uhr: Mittagessen
Zeit, die Natur zu genießen, ein gutes Buch zu lesen oder ein Nickerchen zu machen
~ 16.30 Uhr: Themen Workshop
18.30 Uhr: Abendessen
20.00 Uhr: Yin & Restorative Yoga
Sonntag
07.30 Uhr: Meditation & Pranayama
08.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Vinyasa Yoga
13.00 Uhr: Mittagessen & Abschied
Spüren. Atmen. Fühlen. Sein. Und dieses Gefühl mitnehmen.
Wir freuen uns sehr auf Euch und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Herzgruß ♥
Patricia & Miriam
Februar 14 (Freitag) - 16 (Sonntag)
Seehotel Huberhof
Dorfstraße 49, 17291 Oberuckersee
Verbindliche Buchung, Fragen & Infos: info@lebedeinyoga.de
Bitte Unterkunftswunsch (EZ oder DZ) bei der Buchung angeben!
LAGE
Seehausen liegt am nördlichen Ende des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, ziemlich genau im geografischen Zentrum der Uckermark, etwa auf halber Strecke zwischen Berlin und der Ferieninsel Usedom (jeweils gut 100 km). Die Uckermark selbst bildet den nordöstlichen Zipfel Brandenburgs und ist übrigens der sowohl flächenmäßig größte als gleichzeitig auch der am dünnsten besiedelte Landkreis in Deutschland. Das bedeutet:
Viel Natur, viel Platz, viel Ruhe!
ANREISE
MIT DER BAHN:
Seehausen ist Haltepunkt des Regional-Express RE3, der tagsüber im 2-Stunden-Takt von Berlin nach Stralsund fährt. Fahrzeit von Berlin Hauptbahnhof aus ca. 80 Minuten. In Seehausen angekommen bist du zu Fuß in ca. 15 Minuten am Huberhof.
Wenn du rechtzeitig Bescheid sagst holen wir dich auch gerne vom Bahnhof ab!
MIT DEM AUTO
Von Berlin aus auf der A11 in Richtung Stettin nehme die Ausfahrt 7 – Warnitz und folge von da ab den Hinweisschildern des Huberhofs bis Seehausen (ca. 15 km).
Falls du ein Navigationssystem benutzt, gebe Oberuckersee, Dorfstraße 49 ein.
PREIS GESAMTES WOCHENENDE
SEMINARGEBÜHR: 300 €
Die Zahlung der Seminargebühr wird direkt bei Anmeldung fällig!
Übernachtung & Verpflegung werden extra gebucht und bezahlt:
ÜBERNACHTUNG & VERPFLEGUNG
Übernachtung inkl. Verpflegung ganzes Wochenende:
220,00 € pro Person im Einzelzimmer
190,00 € pro Person im Doppelzimmer
VERPFLEGUNG
Kaffee/Tee/Obst vor der morgendlichen Praxis
Frühstück
1 x Suppe am Samstagmittag
2 x 2-Gang-Menü jeweils am Abend (vegetarisch, auf Wunsch vegan)
KRANKENKASSENBEZUSCHUSSUNG
Das Retreat ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention als Präventions-Kompaktangebot anerkannt.
Das heißt, die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten für die Seminargebühr mit bis zu 80 %, nach erfolgreicher Teilnahme.
►TRAINERINNEN
Patricia Ankele / www.lebedeinyoga.de
Miriam Alexandra Thiemig / www.lebensglück-yoga.de
Leidest Du unter einseitigem Rückenschmerz, Schmerzen über dem Gesäß oder am seitlichen Becken und in der Leistengegend, manchmal ausstrahlend bis in die Oberschenkelrückseite oder zum Knie? Ist Dein unterer Rücken
Leidest Du unter einseitigem Rückenschmerz, Schmerzen über dem Gesäß oder am seitlichen Becken und in der Leistengegend, manchmal ausstrahlend bis in die Oberschenkelrückseite oder zum Knie? Ist Dein unterer Rücken belastet, Dein Nacken verspannt?
Die Lendenwirbelsäule und das Iliosakralgelenk (ISG) sind besonders häufig von verklebten und unterernährten Faszien betroffen. Dies führt im schlimmsten Fall zu einer ISG-Blockade, welche Auswirkungen auf den gesamten Körper hat.
Auch häufiges Sitzen kann zusätzlich zur Verkürzung der Beinbeuger und Verspannungen im unteren Rücken und Beschwerden in der Halswirbelsäule führen.
Mit unseren Übungen wird der Bereich des ISG-Gelenks gedehnt, gelöst, mobilisiert und stabilisiert. Dein ganzer Körper profitiert von der Aufspannung und der Entspannung. Du bekommst wirksame Werkzeuge an die Hand, Beschwerden vorzubeugen und Dir selbst zu helfen.
AUFZEICHNUNG
Wenn Dir die Kombination unserer Arbeit gefallen hat, schicken wir Dir die Aufzeichnung für eine einmalige Zahlung von 20 Euro zu, für Dein lebenslanges Üben zuhause.
HINWEIS
Du möchtest im Anschluss dieses Workshops Deine Praxis intensivieren? Komm mit zu unserem Yoga Retreats auf Gomera und genieße Urlaub aktiv und entspannt an einem magischen Ort, direkt am Strand. 3. -10. Mai 2025.
Mehr zum Gomera-Retreat
(Samstag) 16:00 - 18:30
LIVE STREAMING
ZU DIR NACH HAUSE
36 Euro
Fr, 18:15 – 21:15 Uhr
Sa, 9:00 – 19:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
So, 9:00 – 15:00 Uhr (1 Std. Mittagspause)
Selbstmassage & Yin Yoga für mehr Wohlbefinden Lerne nachhaltige SELBSTHILFETOOLS zur Schmerzbeseitigung und zur Verbesserung der Flexibilität kennen. Inhalt dieser FORTBILDUNG sind zwei leistungsstarke Techniken: MYOFASCIAL RELEASE (MFR) und YIN YOGA. Aus
Selbstmassage & Yin Yoga für mehr Wohlbefinden
Lerne nachhaltige SELBSTHILFETOOLS zur Schmerzbeseitigung und zur Verbesserung der Flexibilität kennen.
Inhalt dieser FORTBILDUNG sind zwei leistungsstarke Techniken:
MYOFASCIAL RELEASE (MFR) und YIN YOGA. Aus der Kombination aus MFR & Yin Yoga wird MyoYin. Zusammen bieten sie einen umfassenden und dennoch praktischen Ansatz zur Selbstpflege, um Verspannungen & Verklebungen zu lösen, nachhaltig Schmerzen zu lindern sowie die Bewegungsfreiheit der Gelenke und Flexibilität im ganzen Körper zu verbessern.
Für ein sinnvolles, effektives Sequencing in Yogaklassen, Workshops und die eigene Praxis zu Hause oder unterwegs (im Büro, Flugzeug, Auto…) wird Wissen aus den neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung, unterschiedlichen Myofascialrelease-Techniken sowie das Sequencing von MFR & Yin Yoga vermittelt. Jeder Tag beinhaltet anatomische Grundlagen und die Theorie der jeweiligen Technik. Eine anschließende Myofascial Release und Myo-Yin Praxis vertieft das Verständnis der angesprochenen Methode.
INHALT
• Myofascial Release: Theorie & Praxis
• Was sind Triggerpunkte
• Faszien Anatomie
• Ursachen von Faszien Funktionsstörungen
• Ball Grundtechniken
• Faszial Bouncing Sequenz
• Gua Sha Gesicht
• Kombination von Myofascial Release & Yin Yoga
• Myofascial Release- & MyoYin Sequencing
• Funktionelle Anatomie der Wirbelsäule
• Praxis
• Handout
FORMAT
Im Studio & Online via Live Zoom
FÜR WEN
Für Yogalehrer*innen, Yoga-Praktizierende und alle Interessierte!
(Freitag) 18:15
Yoga Sky Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
Patricia Ankele
295€
März 2025
Bring deine Augen und dein Gesicht zum Strahlen. Erfahre, wie du dein Gesicht mit einem Gua Sha Stein und deinen Händen massierst, bevor wir uns genüsslich in Yin Yoga-Haltungen für die
Bring deine Augen und dein Gesicht zum Strahlen.
Erfahre, wie du dein Gesicht mit einem Gua Sha Stein und deinen Händen massierst, bevor wir uns genüsslich in Yin Yoga-Haltungen für die Nacken & Schulterregion hineinentspannen und die Wirkung der Gesichtsmassage nachwirken lassen.
WAS IST GUA SHA?
Gua Sha ist eine traditionelle Behandlungstechnik, die in China seit vielen Jahrhunderten praktiziert wird. Mithilfe von Schabern wird über die Haut des Körpers gerieben, um die Durchblutung zu verbessern, Lymphstauungen zu lindern und Muskelverspannungen zu lösen.
Gua Sha ist eine ausleitende Therapieform. Sie beruht auf der Annahme, dass das Innere mit dem Äußeren verbunden ist und krankmachende Faktoren so nach außen abgeleitet werden können.
GUA SHA GESICHT
Unser Gesicht ist mit einem komplexen Muskel- und Meridiannetz versehen, das in Beziehung zu allen Organen, Nerven und Drüsen steht.
Ziel ist es, mit der Gua Sha-Massage Verspannungen zu lösen, die Haut zu tonisieren und zu glätten, indem die Lymphdrainage in den Nacken erleichtert wird und der Haut frisches Blut und Nährstoffe für ein gesundes Leuchten zugeführt werden.
BENEFITS:
YIN YOGA
stellt die ruhige Seite des Hatha Yoga dar und bietet einen idealen Ausgleich zu unserem aktiven, Yang lastig geprägten Lebensstil. Durch das längere Verweilen in den Yin Yoga-Haltungen (3-5 min) werden die tieferen Schichten des Bindegewebes gedehnt, Gelenke mobilisiert und das Skelettsystem gestärkt. Energetisch öffnet und nährt Yin Yoga die Meridiane und bringt dadurch Qi, unsere Lebensenergie wieder zum Fließen. Unterschwellige Spannungen lösen sich, tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung wird erfahrbar.
LEVEL
Alle sind willkommen, es sind keine Vorerfahrungen im Yin Yoga notwendig.
GUA SHA STEIN
Du kannst Vorort einen für 5 Euro erwerben oder deinen eigenen mitbringen.
Foto: iStock Credit: Dmytro Buianskyi
(Samstag) 19:00 - 21:00
SOULYOGA Berlin
Herbertstraße 11, 10827 Berlin
29 €
Warum ist es so wichtig, sich um die Gesundheit der Füße zu kümmern? Dein Körper ist ein ganzheitliches System und die Füße sind ein Teil davon. Der Zustand Deiner Füße beeinflusst die
Warum ist es so wichtig, sich um die Gesundheit der Füße zu kümmern?
Dein Körper ist ein ganzheitliches System und die Füße sind ein Teil davon.
Der Zustand Deiner Füße beeinflusst die Gesundheit Deines ganzen Körpers.
Beim Stehen, Gehen, Sport, Yoga, Joggen, wir verlassen uns auf unsere Füße, dafür braucht es eine bewegliche, kräftige Fußmuskulatur und intakte, geschmeidige Faszien.
Fußprobleme können den ganzen Körper in seiner Beweglichkeit einschränken, dabei ist Bewegung das A und O, um das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu halten sowie die Knochendichte und das Gewicht zu wahren.
Da alles mit allem über Muskel-Faszien Gewebe, Gelenke und Gelenkkapseln, Sehnen und Bänder verbunden ist kann es sein, dass zum Bsp. Schulterschmerzen ihren Ursprung in den Füßen haben.
Deshalb arbeiten wir uns in diesem Workshop von den Zehen bis zum Becken hoch, für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden im ganzen Körper.
WAS DICH ERWARTET
Die Füße erwarten Übungen zur Stärkung des Innen- und Außengewölbes, zur Verbesserung der Zehenbeweglichkeit und eine feine Fersenmassage.
Die Unterschenkel dürfen sich auf Schienbeinrollen, Waden-Entspannung und einen Bänder-Reset freuen 😉
Die Oberschenkel erwartet Knie kneten, eine intensive IT-Band Mobilisation und einen Quadrizeps-„Kebab“
Erfahre in diesem Workshop, wie du:
FÜR WEN?
MyoYin ist für alle, dich sich einmal eine extra Portion Selbstfürsorge & Selbstpflege gönnen und nachhaltige Übungen kennenlernen möchten, die leicht umsetzbar in den Alltag integriert werden können.
WAS IST MYO YIN?
MyoYin ist eine Kombination aus Myofaszialer Selbstmassage und Yin Yoga, ein wohltuender Mix aus Bewegungen und Entspannung.
Mit speziellen Roll- und Triggerpunkt Techniken lösen wir Verspannungen und fördern die Hydration von faszialem Bindegewebe. Dafür nutzen wir Bälle.
In der anschließenden stillen Yin Yoga Praxis tauchst du noch tiefer als gewohnt meditativ für mehrere Minuten (2-5 min) in die Haltungen ein und genießt deine entspannten und vitalisierten Füße & Beine.
WAS IST YIN YOGA?
stellt die ruhige Seite des Hatha Yoga dar und bietet einen idealen Ausgleich zu unserem aktiven, Yang lastig geprägten Lebensstil. Durch das längere Verweilen in den Yin Yoga-Haltungen (3-5 min) werden die tieferen Schichten des Bindegewebes gedehnt, Gelenke mobilisiert und das Skelettsystem gestärkt. Energetisch öffnet und nährt Yin Yoga die Meridiane und bringt dadurch Qi, unsere Lebensenergie wieder zum Fließen. Unterschwellige Spannungen lösen sich, tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung wird erfahrbar.
FORTBILDUNG:
Möchtest du tiefer in Methode, Didaktik, das Sequencing von Myofascial-Release und Yin Yoga, (kurz MyoYin) einsteigen? Im Januar (28.02.-02.03.2025) gibt es wieder ein ganzes Fortbildungs-Wochenende mit Patricia zu diesem Thema!
Mehr Informationen zur Fortbildung & Buchung hier.
(Sonntag) 15:30 - 17:30
Yoga Sky Berlin
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
36 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen